„Zusammen lachen können ist nicht nur eine Voraussetzung für wahre Freundschaft, sondern beinahe ein erster Schritt zu ihrer Entstehung.“ – Konrad Lorenz Diesen Rat vom großen Ver...weiterlesen
„Unbeirrt seinen Weg gehe heißt, sich fortwährend ändern.“ – Herbert Eisenreich Wer schon etwas länger Impro Spielt weiß, dass man sich mit der Zeit entwickelt und verändert. D...weiterlesen
„Es kommt darauf an, sein Leben so effektiv wie möglich zu verschwenden.“ – Matthias Senkel (Autor) Wir sind natürlich der Meinung, dass Theater zu improvisieren eine der schönste...weiterlesen
Jeder Improspieler hat das schon erlebt: Gerade mal nicht richtig aufgepasst, nicht richtig hingehört oder sonst irgendwie verpeilt gewesen, und schon spielt man sich total ins improtechnische Abseit...weiterlesen
„How important is improvisation? There are only three areas in which improvisation will help you: auditioning, performing and living.“* – Greg Atkins aus seinem Buch „Improv! &...weiterlesen
„Improtheater hat grundsätzlich zwei Richtungen, zu denen es hin tendiert: die der flüchtigen Komik, wobei das Ziel im reinen Entertainment liegt, und die der ernsthaften Auseinandersetzung mi...weiterlesen
„Fake it, till you make it.„ – Stephen Sims Diese Aufforderung hört man in den Workshops des Crumbs Stephen Sims. Sie soll die Spieler nicht nur daran erinnern, dass man nie von Anf...weiterlesen
„Every show was a one-of-a-kind performance. Each show was exciting, challenging, and most of all, fun. Were we scared? Yes. Did we fail at times? Yes again. But we succeeded most of the time, a...weiterlesen
Verraten Sie niemals Ihre Figuren für einen Gag, nicht einmal den Plot. – Allan Ayckbourn – Dieses Zitat stammt zwar aus dem Buch „Theaterhandwerk – 101 selbstverständliche Regel...weiterlesen
„Niemand weiß genau, was passieren wird: Vielleicht spielt ein Zauberer Klavier, ein Musiker jongliert oder ein Jongleur macht sich zum Affen. Lyrische Momente verwandeln sich in Improsongs, St...weiterlesen